Zum ersten Mal in dieser Form haben wir Freunde, Unterstützer, Handwerker, Trainer, Betreuer, Verantwortliche und Aktive unseres Vereins zum Jahresempfang am 19. Januar 2019 im großen Saal eingeladen.
Unser traditionelles Schafkopfturnier zum Jahresende zu Gunsten der Jugend war wieder ein voller Erfolg.

Das "Unwucht" Team des BSC veranstaltete gleich an 2 hintereinander folgenden Wochenenden am 25./26.8.2018 und am 1./2.9.2018 gut gelungende Mixed Turniere am Stadion an der Schallershofer Straße.
Nachdem wir uns nach langer Zeit wieder einmal zur Ausrichtung eines Relegationsspiels beworben hatten, bekamen wir auch prompt eine Zusage für einen richtigen Kracher: Aufstieg zur Bezirksliga - Spvgg Heßdorf ./. TSV Neunkirchen/Brand.

Der BSC freut sich auf die Zusammenarbeit mit Udo Prell in der neuen Saison. Er kennt hier schon jeden Grashalm am Gelände und hat viele Jahre auf Topniveau hier gespielt. Viel Glück Udo

Am 15.5.2018 fand die gut besuchte Fußballabteilungsversammlung des BSC statt. Im Rahmen der Versammlung gab Gerhard Nöth nach rund 20 Jahren den Stab nach der Wahl an Thomas Kurz weiter. Stellvertreter wurde Rainer Weich und Jugendleiterin wurde Melissa Kuchenbaur.

Am 3. Spieltag der Frühjahrsrunde stand für unsere U7 heute ein Heimturnier auf dem eigenen Sportgelände auf dem Programm. Bei schönem Wetter und vor vielen Zuschauern zeigte unsere G-Jugend dabei eine tolle Leistung und konnte bei Spielen gegen den 1. FC Röthenbach I, den TSV Behringersdorf, den ASV Herpersdorf, den 1.FC Röthenbach II und den SV Bubenreuth stolze 13 Punkte sammeln. Und mit 8 selbst erzielten Toren, mussten unsere Jungs dabei keinen einzigen Gegentreffer hinnehmen, so dass man ihnen für die Defensivleistung am heutigen Tag ein Extralob aussprechen muss.

Der Büchenbacher Sportclub plant, eine eigene Darts Abteilung zu gründen. Die beiden Dartsscheiben hängen bereits zum Ausprobieren im großen Saal des Sportheims. Interessierte wenden sich bitte an unseren 1. Vorstand Josef Polster.

Unsere jüngsten haben einmal mehr in dieser Saison ihre mannschaftliche Geschlossenheit gezeigt. Beim Endrundenturnier der Hallenkreismeisterschaft in Gräfenberg holten sie sich in engen Spielen Platz 1.