
Der BSC Erlangen hat jetzt eine eigene Kollektion bei Intersport Eisert. Dort könnt ihr Trainingsbekleidung, Sporttaschen, Mützen und andere nützliche Sportausstattung in unseren Vereinsfarben und mit dem BSC Logo erwerben. Ansprechpartner bei Eisert ist Herr Kesetovic.

Seit Januar 2016 veranstaltet das Seniorenamt Erlangen einen "Seniorentanz-Tee" beim BSC. Diese Event erfreut sich sehr großer Beliebtheit und ist daher immer gut besucht. Das liegt natürlich auch an der Super-Bewirtung von unserem Kosta.

Im Rahmen der Hallenkreismeisterschaft erhalten Flüchtlinge, die in verschiedenen Jugendmannschaften kicken, Fußballschuhe. So gelingt das Fußballspiel und die Integration gleich viel besser.

Zur gemeinsamen Weihnachtsfeier der C und B Fußballjugend des BSC Erlangen sind auch unsere jungen Flüchtlinge dabei gewesen. Vom Verein erhielten sie einen Trainingsanzug als Geschenk. Das war auch den Erlanger Nachrichten einen schönen Artikel wert.

Unsere Kegelabteilung sucht Mitspieler. Gerne nehmen wir Freizeitkegler und Keglerinnen und Kegler bei uns auf, die Wettkampfsport betreiben möchten. Anfänger sind bei uns aber auch recht herzlich willkommen.

In unserer Tennisabteilung ist noch viel Platz. Auch in der nächsten Saison nehmen wir gerne interessierte Anfänger und erfahrene Tennisspieler auf. Ob Kinder, Jugendliche oder Erwachsene - alle sind uns recht herzlich willkommen.

Anlässlich des Kreisligaauftaktspiels ASV Weisendorf gegen Spvgg Hessdorf überreichte der Kreisspielleiter Max Habermann dem BSC für seine Integrationsarbeit mit Flüchtlingen einen Förderscheck in Höhe von 500 € von der DFB-Stiftung Egidius Braun.

Der DFB bildet zusammen mit den Erlanger Schulen "Realschule am Europakanal" und "Albert Schweitzer Gymnasium" ehrenamtlichen Nachwuchs zum Junior-Coach aus.

Unsere Aktiven und die Freizeitkegler haben es bereits mit Freude gesehen: unser Gast-und Ruhebereich vor den Kegelbahnen hat einen neuen Belag in Holzoptik bekommen.

Die um Spielertrainer Heiko Schober neu formierte 1. Herrenmannschaft hat gleich auf Anhieb den Aufstieg in die A-Klasse geschafft.